Montag, 13. März 2017

Ich habe am Dienstag Abend meine Dokumentation fertig geschrieben. Danach liess ich es von meinem Vater korrigieren, so dass es keine Rechtschreibefehler drin hatte. Am Mittwoch Nachmittag habe ich dann noch alle Bilder eingefügt und an die richtige Stelle gesetzt. Am nächsten Tag habe ich mit Herr Schaffner zusammen meine Dokumentation ausgedruckt und geheftet. Somit war meine Dokumentation fertig. Am Sontag habe ich alle Sachen gerichtet die ich in der Ausstellung präsentieren will. Ich habe mich dann auch für den Vortrag den ich halten muss vorbereitet.

Freitag, 3. März 2017

Ich habe in der Projektwoche am Dienstagabend, Mittwoch und Donnerstag an meiner Dokumentation gearbeitet. Am Dienstag habe ich etwa 1h – 1h 30 min dran gearbeitet und mit meinem Vater besprochen, wie ich die Dokumentation am besten schreibe. Als das dann klar war, fing ich direkt an zu schreiben, da meine Ideen sich häuften. Am nächsten Tag habe ich weitere 2-3h gearbeitet. Da kam ich nicht sehr weit, da ich zuerst alle Informationen über die Entstehung der Firma suchen musste. Am Donnerstag bin ich am 9 Uhr morgens an den Computer hingesetzt und habe 45min dran gearbeitet. Am Nachmittag habe ich dann weitere 2-3h investiert.

Mittwoch, 22. Februar 2017

Ich habe als Projektarbeit ein Dampfmaschinenmodel geplant. Die mechanischen Einzelteile hätte ich bei meinem Vater in der Werkstatt gefertigt. Nun kann ich meine Arbeit nicht umsetzten da mein Vater zu viel Arbeit hat und somit die Maschinen belegt sind. Aus diesem Grund muss ich kurzfristig ein anderes Thema wählen! Ich werde eine Dokumentation über ein in der Vergangenheit gemachtes Projekt erstellen. Die Neue Arbeit beschreibt den Zusammenbau eines RC-Modelautos das ich bereits zusammen geschraubt habe. Da ich mich noch gut an die einzelnen Schritte erinnern kann benutze ich es als alternatives Projekt.

Donnerstag, 12. Januar 2017

Ich habe den Bauplan studiert und habe dazu eine Rohmaterial liste erstellt. Für die einzelnen Positionen benutze ich je nach Anwendung des Bauteiles. Dafür brauchte ich ungefähr 2 Stunden.


verschiedene Materialien

Freitag, 2. Dezember 2016

Da es mir liegt handwerklich zu arbeiten war es für mich klar eine Projektarbeit in diesem Bereich zu suchen. Da ich mich beruflich für die Metallbranche entschiede habe lag es nahe eine Aufgabe mit diesem Werkstoff zu suchen. Beim Gespräch am Familientisch viel der Vorschlag vom Bau einer Dampfmaschine. Im Internet habe ich mich dann nach Bauplänen umgesehen. Als ich eine für mich umsetzbare Anleitung fand, entschied ich mich endgültig für das Projekt. Innert weniger Tage nach meiner Bestellung wurde mir der Bauplan per Post zugeschickt. 

Da mein Vater und meine beiden Brüder als Polymechaniker tätig sind, bekomme ich einiges an Feedback und Anregungen zu meiner Arbeit. Dieses Projekt kann man nur mit Hilfe von speziellen Maschinen herstellen, da mein Vater ein eigenes Geschäft mit dem entsprechenden Maschinenpark hat, habe ich die Möglichkeit mein Projekt bei ihm zu fertigen. Neben den verschiedenen Arbeitsschritten kann ich mir ein ''Start-wissen'' für den Lehrbeginn 2017 aneignen.